Junghundekurs in der Südoststeiermark & dem Südburgenland
Alltagstauglicher, ganzheitlicher & bedürfnisorientierter Junghundekurs.
Das Junghundealter ist eine herausfordernde Zeit, die mit der Pubertät einhergeht. Ich biete fachkundige und individuelle Unterstützung, um Erlerntes aus der Welpenschule zu festigen und neue Signale für ein harmonisches Zusammenleben zu vermitteln. Durch Training in verschiedenen Umgebungen wird die Sozialisierung deines Hundes gefördert und sein Erfahrungsschatz erweitert.
Das lernst du im Junghundekurs
Alltagssituation und schwierige Situation zu meistern
Details und Anmeldung
Kursinformationen
Monatlich starten Junghundekurse in Graz, Gleisdorf, Fürstenfeld, Bad Waltersdorf, Hartberg, Stegersbach & Oberwart
Kursinhalte
- Festigung und Ausbau von erlernten Signalen
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Erweiterte Sozialisierungserfahrungen
- Training in Anwesenheit anderer Mensch-Hund-Teams
- Freiarbeit ohne Leine – je nach Mensch-Hund-Team
- Etablierung neuer, alltagstauglicher Signale
- Kooperations- & Markertraining
- Sicheren Rückruf ausbauen
- Das Gehen an lockerer Leine
- Balance zwischen Ruhe und Action
- Begegnungen meistern: Hunde, Menschen, Radfahrer, etc.
- Kommunikation/ Körpersprache Hund & Mensch
- Alltagstraining in verschiedenen Umgebungen (Parks, Stadt etc.)
Voraussetzungen für den Kurs
- 2 Stündiger Kennenlerntermin & Anamnese
- Absolvierte Welpenschule bei der Hundeschule DogBond
- Grundbedürfnisse des Hundes sind gedeckt
- Gesunder & schmerzfreier Hund
- Du willst fair und bedürfnisorientiert trainieren
- Lange (5 Meter) und kurze Leine – KEINE Flexileine
- Dein Hund ist registriert und versichert
- Ein gut sitzendes Brustgeschirr
- Leckerchen (Superleckerli) /Lieblingsspielzeug
- Decke oder Handtuch für den Hund
- Wasser für Hund und Mensch
- Festes Schuhwerk & wetterfeste Kleidung
Kosten
8 praktische Einheiten zu je einer Stunde
260 € inkl. MwSt.
Anmeldung zum Junghundekurs
Für Neukunden/Quereinsteiger ist ein zweistündiger Kennenlerntermin notwendig, um am Junghundekurs teilnehmen zu können, da es mir absolut wichtig ist, dass wir ein optimales Lernumfeld schaffen, von dem alle Mensch-Hund- Teams profitieren.
FAQ
Ich habe für dich häufig gestellte Fragen zusammengestellt. Sollte deine Frage nicht dabei sein, melde dich gerne bei mir.
Kann man in den Junghundekurs quer einsteigen?
Nach einem Kennenlerntermin ist der Quereinstieg bei freien Plätzen sehr gerne möglich! Melde dich einfach unverbindlich bei mir!
Wo findet der Junghundekurs statt?
Das Training ist auf Alltagstauglichkeit ausgelegt, daher findet der Kurs an immer wechselnden Örtlichkeiten statt. Diese werden immer in der WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben.
Kann man versäumte Einheiten nachholen?
Dies ist aus planungstechnischen nicht möglich. Sollte der Kurs aufgrund der Wetterlage von uns verschoben werden müssen, gibt es Ersatztermine.
Dürfen auch ältere Hunde am Junghundekurs teilnehmen?
Dies ist nach einem Kennenlerntermin sehr gerne möglich! Melde dich bei mir und wir vereinbaren zeitnah einen Termin!
Finden Spieleinheiten im Junghundekurs statt?
Grundsätzlich ja. Hier gilt, wie im Welpenkurs auch; geführte und angeleitete Spielsequenzen können stattfinden, wenn es für den jeweiligen Hund passend ist.