Hunde Begegnungstraining

Begegnungstraining in Graz und Gleisdorf

Hundebegegnungen sind für dich und deinen Hund purer Stress und eine große Herausforderung? Dein Hund will zu jedem Hund und ist dabei nicht mehr ansprechbar? Beim Anblick von Hunden verwandelt sich dein vierbeiniger Freund von Dr. Jekyll zu Mr. Hyde und wird zum Leinen Rambo?
Fahrzeuge, Spaziergänger und sonstige Alltagssituationen bereiten deinem Hund Unbehagen und machen euren Spaziergang zum Spießroutenlauf?

Dann bist du bei mir genau richtig! Ich helfe dir mit neuen, lösungsorientierten Herangehensweisen zu entspannten Hundebegegnungen.

Das lernst du im Begegnungstraining

Ursachenforschung für das Verhalten deines Hundes

Individuelle und nachhaltige Lösungsstrategien

Zusammenleben Schritt für Schritt harmonischer gestalten

Achtsame, bedürfnis- & beziehungsorientierte Herangehensweisen

Details und Anmeldung

Kursinformationen

Unser gemeinsames Ziel ist es, dass du und dein Hund mittels achtsamer, bedürfnis- & beziehungsorientierter Herangehensweisen, euren Alltag wieder gelassen meistern könnt.

Kursinhalte
  • Blickschulung im Lesen der Körpersprache des Hundes
  • Wann braucht dein Hund Hilfestellung und wann nicht
  • Sanftes Leinenhandling
  • Gelassener Umgang mit Emotionen
  • Wohlfühldistanz – nur ein stress- & angstfreier Hund kann Neues lernen
  • Begegnungszonen
  • Ruhe und Gelassenheit
  • Nahkontakt und wann er möglich ist
Voraussetzungen für den Kurs
  • Kennenlerntermin mit ganzheitlicher und ausführlicher Anamnese
  • Erziehungs-Basics – falls nötig Einzeltrainingseinheiten, um die Basis aufzubauen
  • Ein gesunder und schmerzfreier Hund
  • Grundbedürfnisse des Hundes werden im Alltag gedeckt
  • Gutsitzendes Brustgeschirr
  • 3-5 Meter Leine
  • Leckerchen/Lieblingsspielzeug

Kosten

8 praktische Einheiten zu je einer Stunde

260 € inkl. MwSt.

Anmeldung zum Begegnungs­training

Im Zuge des Begegnungstrainings komme ich zum Kennenlerntermin zu euch Nachhause. Im täglichen Lebensumfeld findet die Anamnese statt. Ich werde all deine Fragen beantworten, gemeinsam absolvieren wir erste praktische Übungen und du bekommst auf Wunsch einen Trainingsplan an die Hand.

Anmeldung Begegnungstraining

Deine Kontaktdaten

Nach deiner Anmeldung für das Begegnungstraining, werde ich mich schnellstmöglich telefonisch bei dir melden. Wir vereinbaren gemeinsam den ersten Termin und du bekommst den ganzheitlichen Anamnesebogen zum Ausfüllen zugesendet.

[dica_divi_carousel advanced_effect=“1″ _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ _i=“0″ _address=“4.0.0.0″ /][dica_divi_carousel item_width_auto=“on“ item_width=“350px“ centermode=“on“ loop=“on“ autoplay=“on“ autoplay_speed=“3000″ item_spacing=“14″ advanced_effect=“1″ _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ _i=“1″ _address=“4.0.0.1″ /][dica_divi_carousel advanced_effect=“1″ _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ _i=“2″ _address=“4.0.0.2″ /]

FAQ

Ich habe für dich häufig gestellte Fragen zusammengestellt. Sollte deine Frage nicht dabei sein, melde dich gerne bei mir.

Warum braucht es einen Kennenlerntermin?

Ich möchte damit sicherstellen, dass der Gruppenkurs für euch passend ist. Zeitgleich bekommt ihr Übungen, die ihr als Aufbau für das Begegnungstraining benötigen werdet. Aus Erfahrung weiß ich, dass der Kennenlerntermin essenziell für euren zukünftigen Erfolg ist.

Wo findet das Begegnungstraining statt?

Wir trainieren im Alltag, daher treffen wir uns an unterschiedlichen, gut ausgewählten Settings, wo ausreichend Raum und Zeit zum Lernen vorhanden ist.

Dürfen die Hunde Nahkontakt haben?

Ziel des Kurses ist es, dass eure Hunde auch mit sogenannten „Tut-Nixen“ zurechtkommen, daher üben wir je nach Tempo deines Hundes, auch Nahkontakt. Dein Hund bestimmt hier
allerdings das Tempo.

Warum brauche ich ein 3-5 Meter Leine?

Bei Hundebegegnungen ist es essenziell, dass du die Körpersprache deines Hundes lesen lernen kannst, dies geht am besten, wenn der Hund Raum zu sprechen hat. Zusätzlich soll dein Hund lernen dürfen, dass er ein Mitspracherecht hat und so gestärkt wird, dass er deine Hilfe immer weniger braucht und selbstständig großartige Entscheidungen treffen kann.

Kann ich parallel zum Begegnungstraining Social-Walks buchen?

Dies ist grundsätzlich sehr gerne möglich! Wir besprechen das gerne im Begegnungstraining und entscheiden gemeinsam, ab welchem Zeitpunkt es für euch hilfreich wäre. Mehr Infos zu Social Walk